gundi on tour
adventurer, photographer & blogger
REISEN. FOOD. LIFESTYLE.
Ein Reiseblog über verschiedene Reisen zu verschiedenen Reisezielen ist das hier nicht. Vielmehr möchte ich mit euch die Welt entdecken und dazu gehört für mich mehr, als von einem Ort zum anderen zu reisen.
Ich sehe das eher als innere Einstellung – als ein Sicheinlassen auf das Neue, das auch vor der eigenen Haustür liegen kann.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Waldspaziergang an einem frühen Herbstmorgen durch den Pfälzer Wald, wenn noch niemand anderes unterwegs ist und die Stille nur vom Fallen des Herbstlaubes unterbrochen wird. Oder einem Essen, dass man auf einer seiner Reisen genossen hat und jetzt im Kreise von lieben Freunden zusammen nachkocht, so dass der Duft der Ferne die Küche durchzieht.
Natürlich werde ich hier auch von meinen Reisen erzählen und euch Tipps geben, denn – ja, ich bin eine Reisetante, aber ich finde, eine Reise ist immer auch eine Reise durch das Leben und hiervon soll dieses Reiseblog letztendlich erzählen.
Zarte Versuchung: Schokoladenplätzchen mit rosa Pfeffer
Perfekt Unperfekt – vom Zauber des Shabby Chic
Route des peintres en Cornouaille – eine Übersicht
Bretagne – 7 Gründe für einen Urlaub in der Bretagne
Das mittelalerliche Locronan – eine Perle im Finistère
Nancy – eine Mischung aus Gold, Eleganz und Innovation
Ein Lost Place in der Bretagne – authentisch und geheimnisumwoben
Packt den Herbst ins Glas… – Traubengelee aus Dornfeldertrauben
Weiß trifft bunt – Ruhige Farbtöne und natürliche Üppigkeit im Herbstgarten
Wieso, weshalb, warum – ein paar kurze Infos zu meinem Blog Gundi on Tour
Lissabon – Traumstadt & Sehnsuchtsort … eine Stadt zum Verlieben
Shabby Chic Deko – Ein Besuch bei Nostalgie Home in Gleiszellen
Galettes bretonnes – die müsst ihr in der Bretagne gegessen haben
Pont Aven im Finistère – zwischen alten Mühlen & moderner Kunst
Bretagne Urlaub, Einsteiger Tipps zur Urlaubsgestaltung – Achtung Suchtgefahr!
ÜBER MICH.
Gartenliebhaberin ohne Garten, Reisetante am Liebsten zu den NichtSehenswürdigkeiten und GerneKöchin, PerfektUnPerfekt oder umgekehrt, BücherLiebhaberin und in diesem Zusammenhang KafkaVersessene – und Fotografin.
bretagnespecial auf meinem Reiseblog.
Was wäre ein Reiseblog ohne die Bretagne, zumindestens was mich betrifft… Wunderbare Sandstrände und zerklüftete Felsenklippen, an den sich wilde Wellen des Atlantiks brechen, tiefe, sagenumwobene Wälder und weite Heidelandschaften, Megalithe, Kapellen und umfriedete Pfarrbezirken, gelber Stechginster im Frühjahr und blaue Hortensien im Herbst – das und mehr macht die Bretagne zu einem lohnenswerten Ziel, das unvergesslich bleiben wird. Taucht mit mir ein in die zauberhafte Welt der Bretagne.
In diesem Sinne: Bienvenue en Bretagne.
Die Fischerei im Pays Bigouden… im Hafen von Le Guilvinec
Häfen im Pays Bigouden - zwischen Tradition und Moderne... Wenn ihr die Häfen im Pays...
Saint Guénolé – mein Herzensplatz und Lieblingsort in der Bretagne
Les Rochers de St. Guénolé - mein Platz am Ende der Welt... Welche landschaftliche Überraschung...
Von Hortensien, Granitmauern und einer stibitzten Hortensienblüte…
Blütenpracht in zartem Blau Das milde Klima des Golfstroms lässt in der Bretagne Hortensien...
In eigener Sache: Mein Blog braucht auch euch!
Warum? Bloggen macht Spass, klar – sonst würde ich es auch nicht für mein Leben gerne machen, aber ich finde, ein Blog – egal, um was es dabei geht, lebt immer auch vom Austausch untereinander. Deshalb freue ich mich über und auf eure Kommentare, Ideen und Anregungen.